Künstliche Intelligenz als Werkzeug richtig nutzen
Wir beraten Sie hinsichtlich der Nutzung von KI und Implementierung unserer eigenen KI-Softwarelösungen
Unsere Beratungsleistungen
Kostenfreies Erstgespräch
Strukturanalyse der Buchhaltung
Prozess- und Potenzialanalyse
Software-Implementierung
Mitarbeiter-Schulungen
Aufbau des Controllings
So bringen wir Ihre Reporting-Prozesse auf Erfolgskurs
- STEP 1: Wir unterhalten uns
Wir kennen die klassischen Pain-Points. Aber wo drückt bei Ihnen der Schuh? Wir sprechen über Probleme in Ihren Prozessen und wie wir diese lösen können.
- STEP 2: Wir gehen dem auf den Grund
Wir prüfen Ihre Prozesse genau und zeigen Ihnen, ob wir diese mit unseren Lösungen optimieren können.
- STEP 3: Potenzialanalyse und Lösungen
Wir stellen Ihnen die Ergebnisse aus der Analyse vor und bereiten zeitgleich vielversprechende Lösungsansätze und Prozessverbesserungen vor. Diese besprechen wir gemeinsam mit Ihrem Team, sodass wir ein Zukunftskonzept erstellen können, welches wir umsetzen werden.
- Step 4: Realisierung und Umsetzung
Wir planen den Einsatz von KI-Lösungen, die Ihre Reporting-Prozesse revolutionieren und so einfach machen wie nie zu vor.
- Step 5: Teambuilding und Schulung
Wir nehmen das gesamte Team mit in den Prozess – ohne funktioniert es nicht. Denn das Team muss mit den neuen Arbeitsabläufen vertraut gemacht werden.
- Step 6: Reporting und Controlling Ready
Am Ende des Tages müssen auf einfachstem Wege Zahlen und Auswertungen bereitgestellt werden können. Wir sorgen dafür, dass auch die strategische Planung auf Management-Ebene um ein Vielfaches einfacher wird.
Unser Angebot an Sie: kostenfreies Erstgespräch
Buchen Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch bei unserem Consultant Kevin Schuller. Einfach einen passenden Termin finden und Online-Meeting buchen. Kostenfrei und ohne Risiko.
Warum sollte ich das Erstgespräch nutzen?
Als externe Profis haben wir einen anderen Blick auf die Situation Ihrer Buchhaltung und Ihrem Reporting. Dies sind mögliche Ursachen und Probleme die wir mit einer Zusammenarbeit lösen können:
- Monatsabschlüsse erfolgen zu spät, sodass Monats- und Quartalsauswertungen nicht zeitnah erfolgen können
- Die periodische Steuerlast ist nicht oder nur schwer ermittelbar, sodass keine Steuerplanung möglich ist
- Es gibt keine oder nur wenige Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung, wodurch Belege manuell und zeitaufwändig erfasst werden
- Eingangsrechnungen werden zu spät bezahlt, dadurch werden Skonti nicht genutzt und Mahngebühren fallen an
- Es gibt keine oder nur oberflächliche Untergleiderungen der Bereiche in Kostenstellen, sodass unklar ist, wo Kosten entstehen
- Mitarbeiter in der Buchhaltung sind unzufrieden, weil es keine modernen Prozesse und Tools gibt
- Strukturen und Prozesse sind veraltet und können aus eigener Kraft nicht durchbrochen werden
Welches Ergebnis kann ich erwarten?
Ohne die genaue Situation zu kennen ist dies schwer zu sagen. Doch Fakt ist: Mit der Digitalisierung, Automatisierung und Vereinfachung von Prozessen können vor Allem im Reporting enorme Kosten und Ressourcen gespart und an anderer Stelle eingesetzt werden.
Durch die Vereinfachung der Datenzugänglichkeit mit KI ist es beispielsweise möglich, Daten 10x schneller zu erhalten und den Reportingprozess um bis zu 90% zu verkürzen.